Tauschring „Die Ehrenamtsbörse“
Wir alle haben unterschiedliche Fähigkeiten oder Talente. Diese wollen wir untereinander tauschen.
Wie funktioniert ein Tauschring? Zum Beispiel:
Kinderbetreuung oder Babysitten gegen Hilfe beim Schriftwechsel.
Hilfe beim Computer gegen Hilfe beim Umzug.
Gartenarbeit gegen Staubwischen, und, und, und…
- die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Das alles geschieht ohne Bezahlung in Euros; vielmehr werden für eine Stunde 20 Talente abgebucht. Für die Gutschrift kann ich bei einem beliebigen anderen Mitglied eine Leistung nach Wunsch in Anspruch nehmen. Die Tauschpartner füllen einen „Talentescheck“ aus und reichen ihn bei der Tauschzentrale ein. Dort werden die Konten für die Mitglieder verwaltet.
In einer „Marktzeitung“ werden die Angebote und Gesuche veröffentlicht.
Einmal im Monat findet im Familienzentrum ein „Stammtisch“ statt, an dem sich die Tauschringpartner_innen kennenlernen und direkt tauschen können.
Mögliche Rubriken in der Marktzeitung
Haushalt– Hilfe beim Putzen und Bügeln, beim Aufräumen, Staubwischen, Einkaufen, Löcher stopfen, Gießen der Blumen und Leeren des Briefkastens bei Abwesenheit, Hilfe bei Zimmerdeko…
Computer und Büro -Verfassen und Schreiben von Texten, Hilfe am PC, PC-Einrichtungen (Windows, Linux), Aufspielen von Programmen…
Rund um das Haus– einfache Reparaturarbeiten, Hilfe beim Tapezieren und Anstreichen, Fahrradreparatur, Holreparatur wie Nachleimen von Möbeln, Hilfe beim Umzug, Aufbauhilfe bei Möbeln…
Fahrdienste– zum Arzt, zum Einkaufen, kleine Transporte, Abholung, Ausflugsfahrten….
Essen und Trinken– Kochen lernen und lehren, Bereitung von Speisen für eine Party, Feste und Feiern vorbereiten…
Unterricht– Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe, Sprache lernen oder auffrischen, Musikunterricht…
Garten– Gartenarbeit, Hecke/Bäume beschneiden, Rasen mähen…
Beratungen– diverse- Hilfe bei der Lohnsteuer, Hundepflege, Katzenhaltung, bei Arbeitslosigkeit, Behördengänge…
Familie– Ersatzoma oder -opa suchen oder anbieten, vorübergehende Betreuung alter oder kranker Menschen, Babysitten, Kinder betreuen…
Wurde dein Interesse geweckt?
Du siehst selbst, die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Du ahnst oft gar nicht, welche Talente in dir schlummern. Du musst sie nur zum Leben erwecken und gegen die Tätigkeit eintauschen, die dir nicht so gut von der Hand gehen.
So ergibt sich wieder eine gelebte Nachbarschaft, wie früher einmal selbstverständlich war.
Außerdem entfällt das unangenehme Fragen, bei dem man sich oft als Bittsteller unwohl fühlt. Es erfolgt ja ein Austausch in Form von Talenten.
Der Tauschring arbeitet nicht gewinnorientiert, er lebt von Geben und Nehmen von Zeit.
Wann: jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr
Wo: Familienzentrum Eckernförde, Saxtorfer Weg 18b
Gebühr: keine
Anmeldung über:
Herrn Höninger: Tel.: 04351-768041 oder tauschringeckernfoerde@gmail.com
Weiter Informationen findest du auch über: http://obelio.com/de/index.html
www.obelio.com